Sonntag
19
Januar
Ökumenischer Einheits-Gottesdienst mit Pfrn. Verena Hegg Roth, Pfarreibeauftragte Brigitta Aebischer, Pfr. Peter Wüthrich und Silvia Nowak, Orgel. Anschliessend Apéro. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 - 09:00 Uhr, bei Martin Kasteler, Tel. 079 883 57 80.
«Glaubst du das?» (Joh 11,26)
Die Texte für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025 wurden von den Brüdern und Schwestern der Gemeinschaft von Bose in Norditalien vorbereitet. 2025 jährt sich zum 1.700. Mal das erste christliche ökumenische Konzil, das 325 n. Chr. in Nizäa in der Nähe von Konstantinopel stattfand.
Dieses Gedenken bietet eine einzigartige Gelegenheit, den gemeinsamen Glauben der Christen, wie er in dem auf diesem Konzil formulierten Glaubensbekenntnis zum Ausdruck kommt, zu reflektieren und zu feiern; ein Glaube, der auch in unseren Tagen lebendig ist. Die Gebetswoche lädt dazu ein, aus diesem gemeinsamen Erbe zu schöpfen und sich intensiver in den Glauben zu vertiefen, der alle Christen eint.
Ort
Kirche Albligen
Kirche Albligen
Dienstag
21
Januar
Ort
Ar Sunnsyte
Ar Sunnsyte
Sonntag
26
Januar
Gottesdienst mit Pfr. Jochen Matthäus. Musikalische Mitwirkung: Bläserensemble EMK Schwarzenburg. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 - 09:00 Uhr, bei Ursula Hirter, Tel. 031 731 02 24.
Kollekte: Verein offenes scherli
Ort
Kirche Wahlern
Kirche Wahlern
Mittwoch
29
Januar
Wenn die Sterne am Himmel funkeln und der Schnee weiss leuchtet, schleicht auf leisen Sohlen Tomte Tummetott, der Wichtel mit der roten Mütze, im Mondlicht umher und hinterlässt winzige Fussstapfen. Er bewacht die schlafenden Menschen und die Tiere auf dem Hof.
Herzlich willkommen sind alle Eltern, Grosseltern und Begleitpersonen mit ihren Kindern von zwei bis fünf Jahren.
Herzlich laden ein: Evelyne Zwirtes, Christine Klopfenstein, Ellen Doppmann, Madeleine Löffler
Ort
Chäppeli
Chäppeli
Sonntag
02
Februar
Gottesdienst zum Kirchensonntag mit KISO-Team und Silvia Nowak, Orgel. Anschliessend Kirchenkaffee. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 - 09:00 Uhr bei Alfred Zbinden, Tel. 079 652 41 54.
Sinn finden in meinem Tun
Es fehlt nicht an Sinn, wenn das was ich tue, mich mit den Menschen und der Welt im Nahen und Fernen verbindet, wenn ich in meinem Tun auf das Gleichgewicht in der Natur achte oder wenn ich meine Talente und Fähigkeiten zur Mehrung von Gerechtigkeit und Verständigung nutze und diese dem Ausgleich in der Gesellschaft dienen und Schwächeren zugutekommen.
Auch mein normales, routiniertes, alltägliches Tun kann auf diese hohen Ziele ausgerichtet sein, ohne dass ich mir dessen bewusst bin. In klarer Absicht tätigen wir hingegen Spenden an ein Hilfswerk. Passend dazu etwa das Grundmotto des HEKS, mit dem es um Unterstützung wirbt: Im Kleinen Grosses bewirken.
Auf der Suche in meinem Tun muss ich also auch im Kleinen das Sinnhafte und das Sinnentleerte auseinanderhalten können. Das erstere alleine umzusetzen und das zweite zu vermeiden ist aber nicht immer möglich, weil beides meinen Handlungen oder meinem Tun gleichzeitig anhaften kann.
Mit diesem Thema, seinen Fragen und möglichen Antworten wird eine Kirchgemeindegruppe den Gottesdienst am Kirchensonntag, 2. Februar in der Kirche Wahlern gestalten und beim anschliessenden Apéro das Gespräch mit dem Gottesdienstpublikum suchen.
Kollekte: gem. Kollektenplan refbejuso
Ort
Kirche Wahlern
Kirche Wahlern
Dienstag
04
Februar
Ort
Kirchgemeindehaus
Kirchgemeindehaus
Sonntag
09
Februar
Gottesdienst für Chly und Gross mit Abendmahl mit Ursula Reichenbach, KUW 3. Klasse Wahlern I und Markus Reinhard, Orgel. Anschliessend Apéro. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 - 09:00 Uhr, bei Alfred Zbinden, Tel. 079 652 41 54.
Kollekte: Ärzte ohne Grenzen
Ort
Kirche Wahlern
Kirche Wahlern
Dienstag
11
Februar
Ort
Ar Sunnsyte
Ar Sunnsyte
Mittwoch
12
Februar
Ort
Pflegezentrum Schwarzenburg
Pflegezentrum Schwarzenburg
Mittwoch
12
Februar
Vorlesen mit Zvieri. Anmeldungen bitte bis jeweils Sonntagabend vor dem Treffen an Christine Flückiger Tel. 079 794 33 19. (K)
Ort
Schulhaus Albligen
Schulhaus Albligen
Sonntag
16
Februar
Gottesdienst mit Pfrn. Evelyne Zwirtes und Silvia Nowak, Orgel.
Kollekte: Schuldenberatung
Ort
Chäppeli
Chäppeli
Montag
17
Februar
Ort
Mehrzweckraum Wahlern
Mehrzweckraum Wahlern
Donnerstag
20
Februar
Ort
Kirchgemeindehaus
Kirchgemeindehaus
Sonntag
23
Februar
Gottesdienst mit Pfrn. Verena Hegg Roth. Musikalische Mitwirkung: Jodlerchörli Sunneschyn Milken und Silvia Nowak, Orgel. Anschliessend Alleinstehendenessen. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 - 09:00 Uhr bei Martin Kasteler, Tel. 079 883 57 80.
Kollekte: Schweizer Kirchen im Ausland
Ort
Kirche Albligen
Kirche Albligen
Mittwoch
26
Februar
Feier für Zwei- bis Fünfjährige in Begleitung, mit anschliessendem Znüni.
Hat der alte Mann in seiner Hütte nur geträumt? Oder haben in der Schneesturmnacht tatsächlich ein Hase, ein Fuchs und ein Bär mit ihm zusammen friedlich Schutz vor der Kälte unter seinem Dach gesucht? Die Spuren im Schnee verraten es ihm…
Herzlich willkommen sind alle Kinder von 2 bis 5 Jahren und ihre Begleitpersonen. Wir freuen uns aufs Bilderbuch erzählen, Singen, Beten, Basteln, Znüni essen und Tee trinken! Evelyne Zwirtes, Madeleine Löffler, Christine Klopfenstein und Ellen Doppmann
Ort
Chäppeli
Chäppeli