Agenda

Dienstag
26
September
10:00-00:00 Uhr
Andacht Ar Sunnsyte
Ort
Ar Sunnsyte
Donnerstag
28
September
19:00-20:00 Uhr
Wort und Musik zum Feierabend
Eine besinnliche halbe Stunde für alle.
Ort
Chäppeli
Sonntag
01
Oktober
 
KEIN GOTTESDIENST
Ort
Dienstag
03
Oktober
14:00-16:00 Uhr
Seniorennachmittag mit Fahrdienst - Dokumentarfilm "Verdinger"
Dokumentarfilm: "Verdinger" Regisseur Saschko Steven Schmid (Filmmusik von Boris & Corinne Bittel, Filmesang Jodeldoppelquartett Steinenbrünnen).(K) Bitte melden Sie sich bei Dora Baumann Tel. 031 731 28 88 an. Der Dokumentarfilm hat eine Länge von 90 Minuten und erzählt die Lebensgeschichte von Alfred. Der heute 82 Jährige ist in Achern bei Frutigen geboren. Alfred und seine 5 Geschwister wurden von ihren Eltern mit viel Liebe und Geborgenheit aufgezogen. Der Vater arbeitete gelegentlich als Rucksackbauer; sie waren arm, hatten aber dennoch die Nestwärme, die sie benötigten. Mit 7.5 Jahren wurde Alfred erstmals verdingt, denn durch die schwere Krankheit seiner Mutter, konnte der Vater nicht mehr für alle Kinder sorgen. So beginnt die Verdingzeit, die ihn das Leben lang in jeglicher Form begleitet: Noch heute spürt er den Hunger, die Schläge und die Kälte sowie den Verlust der Eltern.
Ort
Kirchgemeindehaus
Donnerstag
05
Oktober
19:00-20:00 Uhr
Wort und Musik zum Feierabend
Eine besinnliche halbe Stunde für alle.
Ort
Chäppeli
Sonntag
08
Oktober
10:00-00:00 Uhr
GD T
Gottesdienst mit Pfrn. Bettina Schley und Silvia Nowak, Orgel. Anschliessend Kirchenkaffee. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08.00 - 09.00 Uhr, Daisy Gasser, Tel. 031 731 04 48.
Kollekte: médcins sans frontières
Ort
Kirche Wahlern
Mittwoch
11
Oktober
09:30-10:00 Uhr
KlangGesang in der Kirche Wahlern
Offener Raum - Klang und Stille, mit Cornelia Aeschbacher Firmin
Ort
Kirche Wahlern
Mittwoch
11
Oktober
10:15-00:00 Uhr
Andacht im Pflegezentrum
Ort
Pflegezentrum Schwarzenburg
Mittwoch
11
Oktober
13:30-15:30 Uhr
Vorlesen mit Zvieri
Vorlesen mit Zvieri. Anmeldungen bitte bis Sonntagabend, 8. Oktober bei Christine Flückiger, Tel. 079 794 33 19.
Ort
Schulhaus Albligen
Donnerstag
12
Oktober
11:30-00:00 Uhr
Seniorenessen
Seniorenessen im Kirchgemeindehaus Schwarzenburg. Bitte melden Sie sich jedesmal bis Dienstag neu bei Dora Baumann an. Tel. 031 731 28 88.
Ort
Kirchgemeindehaus
Donnerstag
12
Oktober
19:00-20:00 Uhr
Wort und Musik zum Feierabend
Eine besinnliche halbe Stunde für alle.
Ort
Chäppeli
Sonntag
15
Oktober
10:00-00:00 Uhr
GD T
Gottesdienst mit Pfrn. Evelyne Zwirtes und Markus Reinhard, Orgel. Anschliessend Apéro. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08.00 - 09.00 Uhr, Dori Steffen, Tel. 079 512 63 87.
Kollekte: Schweizer Tierschutz
Ort
Kirche Wahlern
Dienstag
17
Oktober
10:00-00:00 Uhr
Andacht Ar Sunnsyte
Ort
Ar Sunnsyte
Donnerstag
19
Oktober
19:00-20:00 Uhr
Wort und Musik zum Feierabend
Eine besinnliche halbe Stunde für alle.
Ort
Chäppeli
Sonntag
22
Oktober
17:00-00:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst als Taizéfeier
Ökumenischer Gottesdienst als Taizéfeier mit Pfrn. Bettina Schley, Ursula Fischer und Markus Reinhard, Orgel.
Kollekte: Verein Schneller Schulen
Ort
Chäppeli
Mittwoch
25
Oktober
09:30-10:30 Uhr
Fyre mit de Chlyne - Heute ist der schönste Tag
Feier für Zwei- bis Fünfjährige in Begleitung, mit anschliessendem Znüni. Es regnet wie aus Gießkannen! So hat Bär sich den Tag nicht vorgestellt. Doch sein Freund Biber überzeugt ihn, aus der Bärenhöhle zu kommen. Sie beschließen, dass heute trotzdem der schönste Tag ist. Und wenn man so etwas beschließt, dann ist das auch so. Zusammen erleben die beiden das große Glück der kleinen Dinge. Und wer weiss, vielleicht scheint am Schluss doch noch die Sonne!? Herzlich willkommen sind alle Eltern, Grosseltern und Begleitpersonen mit ihren Kindern von zwei bis fünf Jahren. Herzlich laden ein: Evelyne Zwirtes, Christine Klopfenstein, Ellen Doppmann, Madeleine Löffler
Ort
Chäppeli
Donnerstag
26
Oktober
19:00-20:00 Uhr
Wort und Musik zum Feierabend
Eine besinnliche halbe Stunde für alle.
Ort
Chäppeli
Freitag
27
Oktober
19:30-00:00 Uhr
Filmvorführung "Die Schwimmerinnen"
Der Film „Die Schiwmmerinnen“ erzählt die wahre Geschichte der Schwestern Yusra und Sarah Mardini, die vor dem Krieg in Syrien aus ihrer Heimat Damaskus geflüchtet sind. Sie schwimmen stundenlang durch das unruhige Mittelmeer, um als Asylsuchende Griechenland zu erreichen. Aufgrund ihres unglaublichen Schwimmtalents schaffen sie es bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. Dabei erleben sie eine unvergessliche Reise durch die westliche Welt. Sarah und Yusra gehören zu knapp fünf Millionen Syrerinnen und Syrern, die 2015 aus ihrem Heimatland geflohen sind. Auf der gefährlichen Reise übers Mittelmeer verloren knapp 4000 Menschen ihr Leben. Im August landeten die Schwestern auf Lesbos. Gemeinsam mit anderen reisten sie weiter nach Deutschland – „Manche Nächte waren schön, andere furchteinflössend“, beschreibt Yusra die Reise. «Die Schwimmerinnen» zeigt nicht nur ein schwieriges Schicksal auf, sondern macht auch Hoffnung auf Überleben, Freiheit und Träume. Anschliessend Apéro und Gespräch über den Film FSK ab 16 freigegeben
Ort
Kirche Wahlern
Sonntag
29
Oktober
10:00-11:00 Uhr
Taufgottesdienst für alle Generationen
Besammlung Kinder: 09.45 Uhr in der Kirche
Kollekte: Allani Kinderhospiz Bern
Ort
Kirche Wahlern