Agenda

Donnerstag
17
April
17:00-00:00 Uhr
Ostergärtli - Das schönste Ei der Welt
Wir hören eine spannende Geschichte und lassen uns auf das Osterfest einstimmen. In dieser Feier beschenkt uns Gott mit Licht und Leben. Es waren einmal drei Hühner – Pünktchen, Latte und Feder -, die stritten sich, wer die Schönste von ihnen sei. Pünktchen besass das schönste Kleid. Latte hatte die schönsten Beine. Und Feder trug den schönsten Kamm. Weil sie sich nicht einigen konnten, beschlossen sie, den König um Rat zu fragen. Alle Eltern, Grosseltern, Tante, Götti, Nachbarn mit ihren Kindern sind herzlich eingeladen, wie auch alle Erwachsenen, die gerne mit Kindern die Ostertage einläuten und wissen möchten, welche Wunder sich ereignet haben. DAS OSTERGÄRTLI-TEAM
Ort
Kirche Albligen
Donnerstag
17
April
19:00-19:30 Uhr
Wort und Musik zum Feierabend
Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Angst und Schrecken befielen Jesus, und er sagte zu ihnen: »Ich bin so bedrückt, ich bin mit meiner Kraft am Ende. Bleibt hier und wacht!« Dann ging er noch ein paar Schritte weiter und warf sich auf die Erde. Er betete zu Gott, dass er ihm, wenn es möglich wäre, diese schwere Stunde erspare. »Abba, Vater«, sagte er, »alles ist dir möglich! Erspare es mir, diesen Kelch trinken zu müssen! Aber es soll geschehen, was du willst, nicht was ich will.« (Lukasevangelium 14, 33-36) …bei Angst Vertrauen finden …in der Dunkelheit das Licht sehen …angesichts des Todes die Lebendigkeit spüren In den vier Andachten gehen wir innerlich einen Weg, der nicht im Dunkel endet, sondern sich am Leben und seiner Kraft orientiert. Mit Bildern, Musik und Worten laden wir sie ein, einer Verbindung der Passionsgeschichte Jesu mit unserem Leben nachzuspüren: Am 27. März, 03., 10. und 17. April jeweils 19h00 bis 19h30 im Chäppeli Schwarzenburg. Am 17. April zusätzlich mit ökumenischem Abendmahl, zu dem alle herzlich eingeladen sind, Willie von Gunten, Jürg Meienberg und Jochen Matthäus.
Ort
Chäppeli
Freitag
18
April
10:00-11:00 Uhr
GD A Karfreitag
Gottesdienst zum Karfreitag mit Abendmahl mit Pfr. Hansueli Ryser. Musikalische Mitwirkung: Susanne Wirth (Cello) und Silvia Nowak (Orgel). Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 - 09:00 Uhr, bei Eva Sutter, Tel. 031 731 35 46.
Kollekte: Brot für alle - HEKS
Ort
Kirche Wahlern
Sonntag
20
April
06:00-00:00 Uhr
GD A Osterfrühfeier
Osterfrühfeier mit Abendmahl mit Pfr. Jochen Matthäus und Silvia Nowak, Orgel und Flöte. Anschließend gibt es ein einfaches «Zmorge». Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. Predigtauto: Anmeldung am Samstag, 18:00 - 19.00 Uhr bei, Daisy Gasser, Tel. 031 731 04 48. „Meine Seele läuft barfuss dem wort hinterher um dich zu erkennen lebendiger Gott“ Wir beginnen in der Kirche, hören auf einem kleinen Rundgang Gedichte von Ruth Bernard Näf und Texte aus der Bibel, lauschen dem Klang der Glocken, erleben mit etwas Glück den Sonnenaufgang, entzünden das Osterfeuer und tragen das Licht in unser Herz und in die Welt hinein. In einer Andacht mit Abendmahl feiern wir so den Ostermorgen. Herzlich laden ein: Pfr. Jochen Matthäus, Silvia Nowak an der Orgel und Flöte, und die Vorbereitungsgruppe. Anschließend gibt es ein einfaches «Zmorge». Jung und Alt sind herzlich willkommen!
Kollekte: Brot für alle - HEKS
Ort
Kirche Albligen
Sonntag
20
April
10:00-11:00 Uhr
GD Oschtere im Dorf
Oschtere im Dorf mit Pfrn. Sarah Bach, Pfr. Jochen Matthäus und Spielgemeinschaft Schwazenburg-Niederscherli. 11.00 bis 11.30 Uhr Platzkonzert der Spielgemeinschaft Schwarzenburg-Niederscherli Warme Witterung: Vor OSZ Kalte Witterung: Aula OSZ Anschliessend Eiertütsche & Apéro In oder vor der Aula mit bemalten Eiern gespendet vom gemeinnützigen Frauenverein und Apéro offeriert durch die Kirchgemeinde, die evangelisch-methodistische Kirche und dem Ortsverein Schwarzenburg Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Kollekte: Brot für alle - HEKS
Ort
Oberstufenzentrum Schwarzenburg, Aula
Mittwoch
23
April
10:15-00:00 Uhr
Andacht im Pflegezentrum
Ort
Pflegezentrum Schwarzenburg
Donnerstag
24
April
11:30-00:00 Uhr
Seniorenessen
Ort
Kirchgemeindehaus
Sonntag
27
April
10:00-11:00 Uhr
GD T
Gottesdienst mit Taufe mit Pfrn. Evelyne Zwirtes mit Christine Heggendorn, Orgel.
Kollekte: Passantenhilfe Heilsarmee
Ort
Chäppeli
Mittwoch
30
April
09:30-10:30 Uhr
Fyre mit de Chlyne - Tillie und die Mauer
Feier für Zwei- bis Fünfjährige in Begleitung, mit anschliessendem Znüni Die Mauer ist da, solange die Mäuse denken können. Tillie will als Einzige wissen, was sich hinter ihr verbirgt. Sie stellt es sich dort wunderschön vor. Und tatsächlich gelingt es ihr, auf die andere Seite zu kommen… Wie ist es dort wirklich? Kommt ins Fyre – wir finden es heraus. Herzlich willkommen sind alle Eltern, Grosseltern und Begleitpersonen mit ihren Kindern von zwei bis fünf Jahren. Herzlich laden ein: Evelyne Zwirtes, Christine Klopfenstein, Ellen Doppmann, Madeleine Löffler
Ort
Chäppeli
Donnerstag
01
Mai
19:00-19:30 Uhr
Wort und Musik zum Feierabend
Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Wir haben uns von Pfingsten inspirieren lassen und haben das Thema „Feuer“ für die Andachten gewählt. Erzählungen aus der Bibel zu diesem Thema und entsprechende Lieder werden uns begleiten. Vielfältig ist das Thema Feuer: Symbol - Gleichnis des Lebens. Feuer- Liebesflammen Er muess immer zöisle!, tue nid bubele! Überall reden sie vom Sparen, Sparflammen. Ein Lied-Anfang: „En Funke isch scho gnue, um ä böimigs Füür a-zünde und bald isch äs so gross, das äs warm git Herz und Hände, ……“. Herzliche Einladung Willie von Gunten, Jochen Matthäus und Emanuel Gasser.
Ort
Chäppeli
Sonntag
04
Mai
10:00-11:00 Uhr
Konfirmation
Konfirmation mit Pfr. Jochen Matthäus und Silvia Nowak, Orgel. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 - 09:00 Uhr, bei Eva Sutter, Tel. 031 731 35 46.
Kollekte: von Konfirmanden bestimmt
Ort
Kirche Wahlern
Dienstag
06
Mai
10:00-10:30 Uhr
Andacht Ar Sunnsyte
Ort
Ar Sunnsyte
Dienstag
06
Mai
14:00-16:00 Uhr
Seniorennachmittag 60+ mit Fahrdienst - ABGESAGT!
Mangels Teilnehmerzahl hat der Vorstand des Frauenvereins Schwarzenburg entschieden, alle Seniorennachmittage vom Frauenverein im 2025 abzusagen.
Ort
Kirchgemeindehaus
Dienstag
06
Mai
20:00-22:00 Uhr
Männer unter Männern - bei Brot, Käse, Wurst und Bier
Thema: Woher kommen unsere Depressionen? Depression kommt vom lateinischen «deprimere», das heisst «niederdrücken». Was wir bei einer Depression niederdrücken sind unsere Gefühle. Wir schützen uns dadurch vor schmerzhaften Erinnerungen. Unsere Gefühle sind jedoch gleichzeitig Wegweiser, durch die wir entscheiden, wohin wir gehen wollen, wovon wir weggehen wollen oder ob wir gegen etwas angehen sollen. Vor was wollen Depressionen uns schützen? Was wollen sie uns zeigen? Wie gehen wir damit um? Was führt uns zu mehr Lebendigkeit? Bei Brot, Käse, Wurst und Bier haben wir Zeit aus dem eigenen Erleben diese Fragen zu diskutieren. Dazu lade ich Euch herzlich ein, Jochen Matthäus
Ort
Mehrzweckraum Wahlern
Donnerstag
08
Mai
19:00-19:30 Uhr
Wort und Musik zum Feierabend
Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Wir haben uns von Pfingsten inspirieren lassen und haben das Thema „Feuer“ für die Andachten gewählt. Erzählungen aus der Bibel zu diesem Thema und entsprechende Lieder werden uns begleiten. Vielfältig ist das Thema Feuer: Symbol - Gleichnis des Lebens. Feuer- Liebesflammen Er muess immer zöisle!, tue nid bubele! Überall reden sie vom Sparen, Sparflammen. Ein Lied-Anfang: „En Funke isch scho gnue, um ä böimigs Füür a-zünde und bald isch äs so gross, das äs warm git Herz und Hände, ……“. Herzliche Einladung Willie von Gunten, Jochen Matthäus und Emanuel Gasser.
Ort
Chäppeli
Sonntag
11
Mai
10:00-11:00 Uhr
GD T
Gottesdienst mit Taufe mit Pfrn. Verena Hegg Roth und Silvia Nowak, Orgel. Anschliessend Kirchenkaffee. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 - 09:00 Uhr, bei Martin Kasteler, Tel. 079 883 57 80.
Kollekte: Kirchliche Gassenarbeit
Ort
Kirche Wahlern
Mittwoch
14
Mai
10:15-00:00 Uhr
Andacht im Pflegezentrum
Ort
Pflegezentrum Schwarzenburg
Mittwoch
14
Mai
13:30-15:30 Uhr
Vorlesen mit Zvieri
Vorlesen mit Zvieri. Anmeldungen bitte bis jeweils Sonntagabend vor dem Treffen an Christine Flückiger, Tel. 079 794 33 19 (K)
Ort
Schulhaus Albligen
Donnerstag
15
Mai
11:30-00:00 Uhr
Seniorenessen
Ort
Kirchgemeindehaus
Donnerstag
15
Mai
19:00-19:30 Uhr
Wort und Musik zum Feierabend
Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Wir haben uns von Pfingsten inspirieren lassen und haben das Thema „Feuer“ für die Andachten gewählt. Erzählungen aus der Bibel zu diesem Thema und entsprechende Lieder werden uns begleiten. Vielfältig ist das Thema Feuer: Symbol - Gleichnis des Lebens. Feuer- Liebesflammen Er muess immer zöisle!, tue nid bubele! Überall reden sie vom Sparen, Sparflammen. Ein Lied-Anfang: „En Funke isch scho gnue, um ä böimigs Füür a-zünde und bald isch äs so gross, das äs warm git Herz und Hände, ……“. Herzliche Einladung Willie von Gunten, Jochen Matthäus und Emanuel Gasser.
Ort
Chäppeli
Sonntag
18
Mai
10:00-11:00 Uhr
Konfirmation
Konfirmation mit Corinne Bittel und Silvia Nowak, Orgel. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 - 09:00 Uhr, bei Daisy Gasser, Tel. 031 731 04 48.
Kollekte: von Konfirmanden bestimmt
Ort
Kirche Wahlern
Montag
19
Mai
19:30-00:00 Uhr
Lesekreis - Buch "Picknick auf dem Eis" von Andrej Kurkow
Ort
Kirchgemeindehaus
Donnerstag
22
Mai
19:00-19:30 Uhr
Wort und Musik zum Feierabend
Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Wir haben uns von Pfingsten inspirieren lassen und haben das Thema „Feuer“ für die Andachten gewählt. Erzählungen aus der Bibel zu diesem Thema und entsprechende Lieder werden uns begleiten. Vielfältig ist das Thema Feuer: Symbol - Gleichnis des Lebens. Feuer- Liebesflammen Er muess immer zöisle!, tue nid bubele! Überall reden sie vom Sparen, Sparflammen. Ein Lied-Anfang: „En Funke isch scho gnue, um ä böimigs Füür a-zünde und bald isch äs so gross, das äs warm git Herz und Hände, ……“. Herzliche Einladung Willie von Gunten, Jochen Matthäus und Emanuel Gasser.
Ort
Chäppeli
Sonntag
25
Mai
17:00-18:00 Uhr
Gottesdienst als Taizéfeier
Gottesdienst als Taizéfeier mit Thomas Mauchle und Silvia Nowak, Orgel. Die Gebete und Gottesdienste mit Liedern und Gedanken in der Art von Taizé sprechen viele Menschen an. Auch Sie und dich? Oder ist es die Stille, die besonders gut tut? Es gibt unterschiedliche Wege und Möglichkeiten, die uns helfen uns für Gott zu öffnen. Das Vorbereitungsteam lädt Sie zu diesem ökumenischen Taizé-Gottesdienst ein und freut sich, wenn auch Sie Teil unserer Gemeinschaft sind. Musikalisch werden wir durch Susi Reinhard an der Klarinette, Daniel Jaun mit der Gitarre und Silvia Nowak am Örgeli bereichert. Pfarreiseelsorger Thomas Mauchle, St. Josef, Köniz / Schwarzenburg
Kollekte: Mission 21
Ort
Chäppeli
Dienstag
27
Mai
10:00-10:30 Uhr
Andacht Ar Sunnsyte
Ort
Ar Sunnsyte
Mittwoch
28
Mai
09:30-10:30 Uhr
Fyre mit de Chlyne - Der kleinste Zirkus der Welt
Feier für Zwei- bis Fünfjährige in Begleitung, mit anschliessendem Znüni. Der lustige Clown Leo Mausini ist alt geworden. Die Auftritte in der Manege strengen ihn an und er entschliesst, sich aus der Manege zu verabschieden. Doch er geht nicht allein: Zwei Mäuse haben sich in seinem Hut versteckt. Die beiden wollen auch Clowns werden! Und wer wird wohl der glückliche Zirkusdirektor des kleinsten Zirkus der Welt? Herzlich willkommen sind alle Kinder von 2 bis 5 Jahren und ihre Begleitpersonen. Wir freuen uns aufs Zusammensein im Chäppeli! Es laden ein: Evelyne Zwirtes, Madeleine Löffler, Christine Klopfenstein und Ellen Doppmann
Ort
Chäppeli
Donnerstag
29
Mai
10:00-11:00 Uhr
GD Konfirmation (Auffahrt)
Konfirmation mit Ursula Reichenbach und Markus Reinhard, Orgel. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 - 09:00 Uhr, bei Monika Rohrbach, Tel. 031 731 34 44.
Kollekte: von Konfirmanden bestimmt
Ort
Kirche Wahlern